Bei den DDR-Kommunalwahlen im Mai 1989 konnten Bürgerrechtsgruppen der SED-Führung erstmals Wahlfälschung nachweisen. Bei einer zentralen Dienstbesprechung des Ministeriums für Staatssicherheit im Vorfeld der Wahlen schilderte Minister Erich Mielke seine Befürchtungen zu den Vorhaben der Oppositionellen.
Dokument, 177 Seiten
Das Schulungsvideo des MfS zeigt, wie mittels eines fotochemischen Verfahrens Stempel in Reisepässen gefälscht werden konnten.
Video, 17 Minuten, 33 Sekunden