Die Stasi-Zentrale in Berlin-Lichtenberg dehnte sich im Laufe der Jahre zunehmend aus. Aus einem ersten Dienstgebäude an der Magdalenenstraße im Jahre 1950 entwickelte sich ein riesiges Areal mit zuletzt 52 Einzelgebäuden.
14 Fotografien
Ein Blick in den Innenhof der Stasi-Zentrale Anfang der 1980er jahre zeigt die wichtigsten Gebäude des Ensembles.
Dokument, 1 Seite
In "Haus 15" in der Stasi-Zentrale residierte die Auslandsspionage der Stasi, die Hauptverwaltung A. Das Gebäude wurde 1978 fertiggestellt und diente auch als Sichschutz.
4 Fotografien
In dem Gebäude, angesiedelt unmittelbar neben dem Sitz des Ministers, arbeitete seit 1979 die Hauptabteilung XX, zuständig für die Bekämpfung der Opposition im Land.
1 Fotografie
Fotodokumentation von Malerarbeiten auf dem Gelände der Stasi-Zentrale. Beim "Mach mit!"-Einsatz griffen Stasi-Mitarbeiter selbst zu Farbeimer und Pinsel.
8 Fotografien
Die Fotos der Stasi-Zentrale wurden in den 70er Jahren von einem Hochhaus an der Frankfurter Allee/Süd aus aufgenommen.
12 Fotografien